Anfang September durfte der Jahrgang 2 an zwei Projekttagen das Thema Obst auf spannende und kreative Weise erforschen. Im Rahmen des Grünbau-Projekts ging es darum, Früchte nicht nur mit den Augen zu sehen, sondern auch mit allen Sinnen zu erleben.
Zunächst ordneten die Kinder verschiedene Obstsorten in heimische und exotische Früchte ein. Dabei wurde schnell klar, dass viele zwar Bananen und Äpfel kennen, aber nicht jeder eine Mango oder eine Papaya schon einmal probiert hat.
Besonders aufregend war der Sinnes-Parcours: Mit verbundenen Augen konnten die Kinder Obst schmecken, fühlen und auch am Duft erkennen. So entstanden viele lebhafte Diskussionen über Geschmack, Konsistenz und Geruch der Früchte.
Für Bewegung und Teamgeist sorgte eine kleine Obstschnitzeljagd, bei der die Kinder spielerisch Früchte finden und zuordnen mussten. Zum Abschluss erstellten die Klassen gemeinsam ein Obstmemory, das nun in der Klasse genutzt werden kann und immer wieder an die Projekttage erinnert.
Die Projekttage haben gezeigt, wie viel Freude das gemeinsame Lernen mit allen Sinnen bereiten kann. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern haben auch ihr Wissen über Obst erweitert und neue Eindrücke gesammelt.