KONTAKT

Bachgrundschule
Dollersweg 14
44319 Dortmund

Tel.: 0231/5020650
Fax: 0231/5020660
E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de

Büro der OGS:
Tel.: 0231/5020663
OGS allgemein: 0231/5020661

SEKRETARIAT

Sekretärin: Claudia Langer

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag: 7:30 - 15:00
Donnerstag: 7:30 - 15:00

 

LEITUNG

Schulleitung:
Adriane Hosang-Wiebelhaus

Schulpflegschaftsvorsitzender:
Herr Wagner

FÖRDERVEREIN

Vorsitzende: Frau Bart

TERMINE

MO 07.04.2025 - FR 11.04.2025
Elternsprechtagswoche
MO 14.04.2025 - FR 25.04.2025
Osterferien
FR 30.05.2025
Beweglicher Ferientag
Schule geschlossen
MO 09.06.2025 - DI 10.06.2025
Pfingsferien
FR 20.06.2025
Beweglicher Ferientag
Schule geschlossen
MO 23.06.2025 - FR 27.06.2025
Projektwoche
FR 27.06.2025 14.00 - 16.30 Uhr
Sommerfest
DO 03.07.2025
Bundesjugendspiele
MO 14.07.2025 - DI 26.08.2025
Sommerferien

Druckversion

Aktuelles

Schul-Newsletter April 2025

31.03.2025

Liebe Schulgemeinschaft,
auch im letzten Monat ist einiges an der Bachgrundschule passiert:

  • Das Radfahrtraining der 4. Klasse haben alle Kinder erfolgreich absolviert!

  • Außerdem durften wir Frau Wischnewski als neue Kollegin bei uns begrüßen – eine Sonderpädagogin, die unser Team in den kommenden Monaten unterstützen wird.


  • Auch im April hält der Schulalltag einige wichtige Ereignisse bereit.

    Die 4. Klasse fährt für 3 Tage auf Klassenfahrt nach Arnsberg, worauf sich die Kinder schon sehr freuen.
    Außerdem steht die Elternsprechtagwoche an und wir verabschieden uns in die wohlverdienten Osterferien.

    Termine:
    Mittwoch, 02.04. – Freitag, 04.04.2025
    Klassenfahrt der 4. Klassen

    Freitag, 04.04.2025
    Besuch der Grünen Schule Klasse 2a

    Montag, 07.04. – Freitag, 11.04.2025
    Elternsprechtagwoche

    Montag, 14.04. – Freitag, 25.04.2025
    Osterferien

    Montag, 22.04. – Freitag, 25.04.25
    Ferienbetreuung OGS/Abfrage via iServ

    Donnerstag, 01.05.2025
    Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

    mehr »

    Elternworkshops zur digitalen Sicherheit – „Get Online Week“

    24. - 27.03.2025

    Die digitale Welt verändert sich rasant – neue Apps, Trends und Risiken stellen Eltern und Lehrkräfte vor Herausforderungen. Um mehr Orientierung zu bieten, organisiert die TU Dortmund im Rahmen der „Get Online Week“ zwei kostenlose Eltern-Workshops an der Bach-Grundschule.

    mehr »

    Taschenlampenführung

    24.02.2025

    Am 24.02.25 trafen sich Vorschulkinder der FABIDO Kindertagesstätte in unserer Schule, um die Schule im Dunkeln mit der Taschenlampe zu entdecken. Die Kinder durften mit ihren Eltern alle Räume der Schule erkunden. Sie entdeckten Spielzeug, Klassentiere, Wandmalereien, Kunstwerke der Schulkinder, Bücher in der Bücherei und in vielen Klassenräumen lagen versteckte Goldmünzen. Diese durften die Vorschulkinder einsammeln und in ihre kleine Schatzkiste werfen. Die gesammelten Goldmünzen und ein kleines Geschenk konnten die Kinder am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.
    Diese gelungene Veranstaltung werden wir im nächsten Schuljahr mit den Vorschulkindern aller Kindergärten (aus denen Kinder zu uns in die Schule kommen) wiederholen.

    mehr »

    Newsletter Februar

    03.02.2025

    Schul-Newsletter Februar 2025

    Liebe Schulgemeinschaft, nun ist das Jahr 2025 schon wieder einen Monat alt. Und schon in diesem Monat haben wir alle zusammen manche Dinge erlebt.

    Januar
    Da sind die ersten Schneepausen in diesem Jahr. Der Tag der Kulturen, an dem wir vieles über uns gelernt haben. Mit viel Freude und Vergnügen haben die Kinder ihre eigenen Kulturen präsentiert.
    Dann der Fototermin zum Ende des Monats.
    Leider war der Monat auch von einem hohen Krankenstand geprägt, so dass vereinzelt Klassen ins Homeschooling gehen mussten.

    Auch im Monat Februar finden so einige Ereignisse statt.
    Ab dem 01.02.2025 gilt für manche Klassen ein etwas anderer Stundenplan.
    Des Weiteren startet unsere Referendarin Frau Zeckzer mit ihrem eigenständigen Unterricht.
    Das Ende des Monats feiern wir unsere alljährliche Karnevalsfeier in den Klasse. An diesem Tag dürfen die Kinder verkleidet kommen.
    Termine
    • Freitag, 07.02.2025
    Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde (10:45Uhr) Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
    • 17.02. 2025 – 21.02.2025
    2. Klassenpflegschaften
    • Montag, 24.02.2025
    Taschenlampenführung mit der Kita Fabido
    • Dienstag, 25.02.2025
    Schulpflegschaft und Schulkonferenz
    • Freitag, 28.02.2025
    Karnevalsfeier in den Klassen
    • Rosenmontag, 03.03.2025
    Unterrichtsfrei (Notbetreuung OGS)
    • Veilchendienstag, 04.03.2025
    Unterrichtsfrei (Notbetreuung OGS)

    mehr »

    Tag der Kulturen

    17.01.2025

    Am 17. Januar 2025 haben wir das neue Jahr mit einem besonderen Projekttag gefeiert: dem Tag der Kulturen. Jede Jahrgangsstufe hat sich an diesem Tag mit spannenden Projekten und Aktionen rund um die Themen Sprache, Vielfalt und Kultur auseinandergesetzt.

    mehr »

    Weihnachtsgruß aus der Bachgrundschule

    20.12.2024

    Das Jahr 2024 geht nun bald zu Ende – ein Jahr mit vielen schönen Erlebnissen. Am letzten Schultag hatten wir ein gemeinsames Abschlusssingen mit Liederwünschen der Kinder, verschiedene tolle Auftritte und abwechslungsreiche Projekte in den Klassen, wie ein Kinoprojekt, das Basteln von Lebkuchenhäusern und mehr.
    Nach den Weihnachtsferien beginnt der Unterricht wieder am Dienstag, den 07.01.2025, nach Plan.
    Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege schöne, erholsame Ferien, ein gesundes Jahr 2025 und dem ein oder anderen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
    Im Namen des gesamten Teams der Bach-Grundschule
    A. Hosang-Wiebelhaus und N. Sangel

    mehr »

    Natur AG - Meisenknödel

    18.12.2024

    Die Natur-AG deckt die Festtafel für die Vögel
    In der Natur-AG wurde fleißig gearbeitet, um den Vögeln in der kalten Jahreszeit etwas Gutes zu tun! Mit viel Begeisterung haben die Kinder aus Kokosfett und Meisenfutter ihre eigenen Meisenknödel hergestellt.

    mehr »

    Theaterbesuch

    05.12. - 16.12.2024

    Theaterbesuch „Dornröschen“
    In den letzten Wochen hatte unsere Schule die Gelegenheit, jahrgangsweise das Theaterstück „Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume“ im Schauspielhaus am Hiltropwall zu besuchen. Einige Vorstellungen wurden dabei auch mit Gebärdendolmetschern begleitet, was es für alle Kinder – unabhängig von ihren sprachlichen Voraussetzungen – zu einem besonderen Erlebnis machte.
    !

    mehr »

    Download

    Wir haben Ihnen einige Dokumente im PDF-Format zur Verfügung gestellt, die Sie herunterladen oder am Bildschirm lesen können.

    Impressum

    Grundschule
    Bachschule Dortmund
    Dollersweg 14
    44139 Dortmund
    Schulleitung: Adriane Hosang-Wiebelhaus
    E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
    Telefon: 0231/5020650
    Fax: 0231/5020660

    Diensteanbieter:
    Schulträger – äußere Schulangelegenheiten:
    Stadt Dortmund
    -vertreten durch den Oberbürgermeister-
    Schulverwaltungsamt
    Königswall 25 - 27
    44137 Dortmund
    Telefon: 0231 50-13400
    Fax: 0231 50-23112

    Zuständig für innere Schulangelegenheiten:
    Land NRW
    Ministerium für Schule und Weiterbildung,
    40190 Düsseldorf
    poststelle@msw.nrw.de

    Inhaltlich verantwortlich:

    Adriane Hosang-Wiebelhaus
    E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
    Telefon: 0231/5020650
    Fax: 0231/5020660

    Datenschutzerklärung

    Mit dieser Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten bei der Nutzung dieser Website erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.
    Unsere Kontaktdaten sind:

    Bachschule Dortmund
    Dollersweg 14
    44139 Dortmund
    E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
    Telefon: 0231/5020650 Fax: 0231/5020660

    Ansprechpartner für den Datenschutz
    Herr Markus Droste und Herr Stefan Müller sind als Datenschutzbeauftragte für Schulen in Dortmund benannt (vgl. Art. 37 Abs. 7 DSGVO). Sie sind unter folgender Mailadresse erreichbar:
    datenschutz-do@bdsb.nrw.schule

    1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung

    Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

    2. Nutzung persönlicher Daten

    Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

    3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten

    Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

    4. Sicherheit Ihrer Daten

    Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

    5. Cookies

    Zur Zeit verwenden wir keine Cookies.

    Stand 06.12.2024