KONTAKT

Bachgrundschule
Dollersweg 14
44319 Dortmund

Tel.: 0231/5020650
Fax: 0231/5020660
E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de

Büro der OGS:
Tel.: 0231/5020663
OGS allgemein: 0231/5020661

SEKRETARIAT

Sekretärin: Claudia Langer

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag: 7:30 - 15:00
Donnerstag: 7:30 - 15:00

 

LEITUNG

Schulleitung:
Adriane Hosang-Wiebelhaus

Schulpflegschaftsvorsitzender:
Herr Wagner

FÖRDERVEREIN

Vorsitzende: Frau Bart

TERMINE

DO 03.07.2025
Bundesjugendspiele
MO 14.07.2025 - DI 26.08.2025
Sommerferien

Druckversion

Aktuelles

Schulnewsletter Juli

01.07.2025

sommerfest

Newsletter Juli/August 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

die Sommerferien stehen vor der Tür – doch bevor wir alle in die wohlverdiente Pause starten, blicken wir noch einmal auf einen ereignisreichen Schuljahresabschluss zurück.

Unsere Projektwoche und das anschließende Sommerfest waren echte Höhepunkte. Mit großem Engagement und viel Freude haben alle Beteiligten daran mitgewirkt, dass diese Veranstaltungen unvergesslich bleiben – herzlichen Dank dafür!

Auch im Juli ist noch einiges los an der Bachgrundschule: Wir starten sportlich mit den Bundesjugendspielen, freuen uns auf ein gemütliches Elterncafé und die Zeugnisausgabe vor den Ferien.

Bitte denken Sie daran, die unterschriebene Kopie des Zeugnisses mit in die Schule zu geben, damit Ihr Kind das Originalzeugnis erhält.

Wir wünschen allen Familien schöne, erholsame und gesunde Sommerferien!

mehr »

Sommer, Sonne, Schulfest!

27.06.2025

Sommerfest

Sommer, Sonne, gute Laune! Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie bunt und lebendig unsere Schulgemeinschaft ist. Ob beim Basteln, Tanzen, Toben oder Entspannen – für jede und jeden war etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Eltern und Kinder, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben!

mehr »

Projektwoche „Gesund leben“ – Tag 2 & 3

24.06. - 25.06.

Neue Rezepte, frische Kresse, viel Bewegung und bewusste Entspannung – unsere Projektwoche zum Thema „Gesund leben“ bringt Kinder in Bewegung und zum Strahlen.
Ein besonderes Highlight: Der Boulderausflug am Dienstag – ermöglicht durch die Unterstützung der Stadt Dortmund.

mehr »

Fit, froh und voller Energie – Unsere Projektwoche startet!

23.06. - 27.06.2025

Projektwoche
Diese Woche dreht sich bei uns alles um Gesundheit! Die Kinder der Bachgrundschule entdecken in wechselnden Projektgruppen, wie viel Spaß Bewegung, gesunde Ernährung und mentale Stärke machen können. Ob Streetball, Meditation oder Müslimixen – jedes Kind probiert jeden Tag etwas Neues aus. Erste Eindrücke gibt’s schon hier – und beim Sommerfest am Freitag können Eltern und Besucher die tollen Ergebnisse live erleben und teilweise käuflich erwerben!

mehr »

Sommerfest 2025

27.06.2025

mehr »

Schulnewsletter Juni

24.05.2025

Liebe Schulgemeinschaft,
in diesem Monat fanden die jährlichen VERA 3 Arbeiten im Jahrgang 3 statt. Durch das schöne Wetter wurden zum Arbeiten in diesem Monat auch der Garten und der Schulhof genutzt. Hier fiel das Arbeiten bei den warmen Temperaturen auch leichter.

Auch im Juni sind einige Dinge wichtig.
In diesem Monat gibt es auch wieder einige bewegliche Ferientage, an denen die Schule geschlossen ist.
Zudem findet zum ersten Mal ein Elterncafé für alle interessierten Eltern statt. Dazu sind sie alle herzlich eingeladen.
Zum Ende des Monats feiern wir unser Schulfest, zu dem sie alle herzlich eingeladen sind.

Termine
• Dienstag, 03.06.2025
Schnupperstunde Schulanfänger 25/26
Informationsveranstaltung Schulanfänger um 14:00 Uhr

• Montag, 09.06.2025
Pfingstmontag (Feiertag)

• Dienstag, 10.06.2025
Beweglicher Feiertag (unterrichtsfrei) + OGS geschlossen

• Dienstag, 17.06.2025
Elterncafé 8:00 – 9:00 in der Bach Grundschule

• Donnerstag, 19.06.2025
Fronleichnam (Feiertag)

• Freitag, 20.06.2025
beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei) + Notbetreuung OGS

• Montag, 23.06.2025 - Freitag, 27.06.2025
Projektwoche

• Freitag, 27.06.2025
Sommerfest von 14:00 Uhr – 16:30 Uhr

mehr »

Waldausflug

02.05.2025

Waldausflug des 2. Jahrgangs
Am Freitag nutzte der 2. Jahrgang das sommerliche Wetter für einen erlebnisreichen Ausflug in den Wald. Bei strahlendem Sonnenschein ging es voller Vorfreude los – und die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Zwischen hohen Bäumen, moosbedeckten Böden und Vogelgezwitscher erkundeten die Kinder spielerisch den Lebensraum Wald.
Neben spannenden Entdeckungen wurde auch fleißig gesammelt – Naturmaterialien, die bald für eine kleine Muttertagsüberraschung zum Einsatz kommen sollen. Was genau daraus entsteht, wird noch nicht verraten – aber so viel ist sicher: Die Vorbereitungen laufen, und die Vorfreude ist groß!
Ein rundum gelungener Tag voller frischer Luft, Bewegung und schöner Ideen.

mehr »

Schulnewsletter Mai

01.05.2025

Schul-Newsletter Mai 2025
Liebe Schulgemeinschaft,
Anfang des Monats fand die Klassenfahrt der 4. Klassen statt. Dies wurde zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten. Besonders der Überraschungsbesuch von Frau Hofmann mit unserem Schulhund Tony sorgte für große Begeisterung bei den Kindern.

Auch im Mai sind einige Dinge wichtig.
In diesem Monat sind besonders die Feiertage zu beachten, an denen die Schule geschlossen ist.
Außerdem schreibt der der 3. Jahrgang die VERA – Arbeiten.
Termine
• Donnerstag, 01.05.2025
Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)
• Mittwoch, 07.05.2025
(14-16 Uhr)Müllsammel-Aktion mit Frau Krebin/Netzwerk InFamilie Meylantviertel (Anmeldung über iServ)
• Donnerstag, 15.05.2025
VERA – Arbeiten Deutsch Jahrgang 3
• Dienstag, 20.05.2025
VERA – Arbeiten Mathematik Jahrgang 3
• Montag, 26.05.2025
VERA – Arbeiten Deutsch Jahrgang 3
• Donnerstag, 29.05.2025
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
• Freitag, 30.05.2025
beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei+keine Betreuung)

mehr »

Download

Wir haben Ihnen einige Dokumente im PDF-Format zur Verfügung gestellt, die Sie herunterladen oder am Bildschirm lesen können.

Impressum

Grundschule
Bachschule Dortmund
Dollersweg 14
44139 Dortmund
Schulleitung: Adriane Hosang-Wiebelhaus
E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
Telefon: 0231/5020650
Fax: 0231/5020660

Diensteanbieter:
Schulträger – äußere Schulangelegenheiten:
Stadt Dortmund
-vertreten durch den Oberbürgermeister-
Schulverwaltungsamt
Königswall 25 - 27
44137 Dortmund
Telefon: 0231 50-13400
Fax: 0231 50-23112

Zuständig für innere Schulangelegenheiten:
Land NRW
Ministerium für Schule und Weiterbildung,
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de

Inhaltlich verantwortlich:

Adriane Hosang-Wiebelhaus
E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
Telefon: 0231/5020650
Fax: 0231/5020660

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten bei der Nutzung dieser Website erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.
Unsere Kontaktdaten sind:

Bachschule Dortmund
Dollersweg 14
44139 Dortmund
E-Mail: bach-grundschule@stadtdo.de
Telefon: 0231/5020650 Fax: 0231/5020660

Ansprechpartner für den Datenschutz
Herr Markus Droste und Herr Stefan Müller sind als Datenschutzbeauftragte für Schulen in Dortmund benannt (vgl. Art. 37 Abs. 7 DSGVO). Sie sind unter folgender Mailadresse erreichbar:
datenschutz-do@bdsb.nrw.schule

1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung

Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

2. Nutzung persönlicher Daten

Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten

Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

4. Sicherheit Ihrer Daten

Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

5. Cookies

Zur Zeit verwenden wir keine Cookies.

Stand 06.12.2024